Unsere Kandidaten 2020 - ein Team

(vorne v.l.) Nicole Ganson, Thomas Peter, Tatjana Blume, Ria Markowski, Tobias Färber, Fritz Skusa, Kurt Markowski, (mittlere Reihe v.l.) Hecht Stephan, Stefanie Strauß, Rommy Fetsch, Josef Ponholzer, Bürgermeisterkandidat Markus Degen, Tanja Bosch, Thomas Amann, Christian Gleixner, Marianne Retzer-Brabetz, Dirk Hansel, (hinten v.l.) Andreas Blutke, Eyline Nolden, Christine Klier, Robert Mateyka, Sylvia Armbruster, Thomas Linke, Sonja Schamberger-Eberl, Oliver Groß und Alexandra Römer.

1 | Markus Degen
47 Jahre
Maschinenbau Meister, Technischer Leiter
Schützenverein, Siedlerverein, Nachbarschaftshilfe, förderndes Mitglied der Feuerwehr, Vorstand im Skiclub Iffeldorf
Die Ortsentwicklung muss zukunftsweisend und dabei jedoch maßvoll und behutsam erfolgen.
Schließlich wollen wir unseren dörfl ich-ländlichen und dennoch fortschrittlichen Charakter erhalten und stärken.
„Iffeldorf soll lebenswert und liebenswert bleiben“
Sehr wichtig ist mir dabei, mögliche Lösungen stets gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu suchen, zu finden und umzusetzen.
Für Iffeldorf brauchen wir ein Engagement mit Herzblut, kompetentem Wirtschaften und weitsichtigem Handeln – und dafür stehe ich.
Als Bürgermeisterkandidat für unser Iffeldorf

2 | Ria Markowski
66 Jahre
Wirtschaftsinformatikerin i.R., Gemeinderätin
Seniorenbeauftragte, Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Iffeldorf, 2. Vorsitzende
der PWG, Asylkoordinatorin und Delegierte der Bayer. Landesseniorenvertretung
Mit aktiver Ehrenamtserfahrung stehe ich für Lebensqualität, Selbstbestimmung
und Würde der älteren Generationen und möchte den Dialog sowie die Solidarität
zwischen den Generationen in diesem Kontext gerne weiterführen.
Ich werde mich für die soziale Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit
und Pflege, Wohnen und Mobilität im Alter einsetzen und mich für ein aktives Zusammenleben,
ohne Ausgrenzung oder Abwertung engagieren.

3 | Dr. Christian Gleixner
60 Jahre
Gymnasiallehrer (Mathematik/Physik)
Gemeinderat und Jugendreferent der Gemeinde, Schriftführer der Freiwilligen
Feuerwehr Iffeldorf und Beauftragter für den Badeplatz Fischkalter des TSV Iffeldorf
sowie als Kassier der PWG und Mitglied beim Siedlerverein und der Nachbarschaftshilfe
Wir müssen darauf achten, dass unser Dorf in Zukunft auch weiterhin so liebensund
lebenswert bleibt. Dabei ist es mir wichtig, dass der neue Gemeinderat aktiv
Probleme angeht und nicht eigene Interessen in den Vordergrund stellt.

4 | Tobias Färber
29 Jahre
Zimmerermeister
Aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Iffeldorf, der Laienspielgruppe Iffeldorf
und im Maibaumverein Iffeldorf
Als gebürtiger Iffeldorfer möchte ich dazu beitragen, dass sich unser Dorf den
aktuellen Bedürfnissen gerecht sowie zukunftsorientiert weiterentwickelt.

5 | Fritz Skusa
68 Jahre
Bauingenieur i. R.
Zweiter Vorstand Iffeldorfer Meisterkonzerte, Mitglied im Kirchenchor St. Vitus, im
KlangKunstChor, im TSV, in der Nachbarschaftshilfe und im Siedlerverein, Schriftführer
und Mitglied des Vorstands der PWG
Ich kandidiere, weil ich mich für ein lebendiges Dorfleben einsetze, in dem Jung
und Alt die Möglichkeit gegeben wird, den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend
zu leben.

6 | Oliver Groß
39 Jahre, Einkaufsleiter in der chemischen Industrie
Jugendleiter und aktiver Spieler der Abt. Fußball, aktiver Spieler in der Iffeldorfer
Hobby-Fußball- und Hobby-Eishockeymannschaft, Mitglied in den Abt. Fußball
und Tennis, sowie im Skiclub Iffeldorf
Als gebürtiger Iffeldorfer ist es mir wichtig, Werte weiterzugeben und den bestehenden
Zusammenhalt der Iffeldorfer weiterhin zu fördern. Dabei liegen mir besonders
die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten am Herzen, die für unseren Ort
nahezu unverzichtbar sind. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Heimatort für
die Zukunft gerüstet und eine Balance aus Tradition und Zukunft vorhanden ist,
ohne dabei die notwendigen Voraussetzungen für ein Zusammenleben von Jung
und Alt aus den Augen zu verlieren.

7 | Robert Mateyka
56 Jahre, Maler- und Lackierermeister selbstständig
Obermeister der Maler- und Lackierer Innung Oberland, Bezirksinnungsmeister
der Bayerischen Maler für Oberbayern, Mitglied in der Vertreterversammlung der
Handwerkskammer München und Oberbayern, Mitglied in der Vertreterversammlung
der BG Bau, Mitglied im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Oberland
Ich setze mich ein, weil es wichtig ist, ausreichende Mittel und eine Fördergebietskulisse
für die Gewerbeförderung unter sich ändernden Rahmenbedingungen sicherzustellen,
für eine gezielte Förderung als oft wichtigsten Wirtschaftsbereich
im gemeindlichen Raum, der für Arbeitsmöglichkeiten und eine spürbare Aufwertung
der Lebensqualität steht.

8 | Dr. phil. Stephan Hecht
66 Jahre, Gymnasiallehrer für Sport, Religionslehre, Erdkunde und Psychologie
im Ruhestand
Jahrzehntelang Trainer verschiedener Basketballmannschaften von den Minis bis
zur Damenbundesliga
Ich kandidiere, weil ich Iffeldorf nicht dem Interesse Einzelner oder der Parteien
überlassen will. In den zwanzig Jahren, die ich jetzt Iffeldorfer Bürger bin, habe
ich diesen Ort lieben gelernt, aber auch gemerkt, dass ohne aktives Engagement
der Bürger, die eine oder andere Entwicklung nicht optimal verlaufen könnte. Deshalb
möchte ich meine Fähigkeiten zur Kommunikation und zum Ausgleich gerne
einbringen.

9 | Alexandra Römer
48 Jahre
Angestellte
Mitglied und aktive Helferin bei der Nachbarschaftshilfe und Revisorin im Organisationskomitee
des Penzberger Faschings
Gute Ideen sollen für unsere Gemeinde lebhaft und fair diskutiert werden und Lösungen
dann im Rahmen der Möglichkeiten zügig umgesetzt werden.

10 | Josef Ponholzer
54 Jahre
Staatl. Geprüfter Bautechniker f. Hoch- und Tiefbau
Als selbständiger Bauplaner und Landwirt sowie als Gauvorstand im Loisachtaler
Gauverband (26Trachtenvereine) und Agrarhandel Oberland ist für mich die Sicherstellung
des ländlichen Raums ein zentrales Thema. Als Zukunftsfelder sehe
ich dabei den Klima- und Ressourcenschutz ebenso wie unsere Ernährung und
deren Vermarktung. Dabei möchte ich meine Berufs- und Lebenserfahrung bei der
Gestaltung und Entwicklung Iffeldorfs zur Verfügung stellen.

11 | Nicole Ganson
47 Jahre, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Fachanwältin für internationales
Wirtschaftsrecht, Master of International Taxation (M. I. Tax), kirchliches
und schulisches Engagement, Generalistin, Spezialistin, überzeugte Weltbürgerin,
Fussball-Shuttle-Mum
In einer zunehmend global vernetzten Welt kann Niemand, auch nicht eine dörfliche
Gemeinde wie Iffeldorf, „isoliert“ handeln, vielmehr ist sie in einen überregionalen,
ja sogar europäischen Kontext eingebettet, ob man das nun gut findet
oder nicht, aber das ist die Realität. Ich werde meine ganze Kraft dafür einsetzen,
bestehende Handlungsmöglichkeiten zum Wohle der Iffeldorfer transparent zu
machen.

12 | Andreas Blutke
55 Jahre
Geschäftsführer, Projektentwicklung Erneuerbare Energien
Als Co-Trainer beim TSV Iffeldorf, Abtlg. Fussball engagiere ich mich für die fußballbegeisterte
D-Jugend
Ich kandidiere, weil mir die Gemeinschaft in Iffeldorf am Herzen liegt und ich Spaß
daran habe, zum Wohle aller Bürger und meiner Familie, Iffeldorf nachhaltig, umwelt-
und klimafreundlich mitzugestalten.

13 | Sonja Schamberger-Eberl
Krankenschwester
Meine Hobbies sind meine Tiere und Wandern
Mitglied im TSV Iffeldorf, OK Penzberger Fasching und Georgiverein D‘Rosserer
Als gebürtige Iffeldorferin habe ich ein großes Interesse an der Zukunft der Gemeinde.
Daran mitzuarbeiten, unser Dorf in seiner einzigartigen Landschaft behutsam weiter
zu entwickeln, wäre mir ein großes Anliegen.

14 | Kurt Markowski
66 Jahre
Berufsausbilder i.R.
Vorsitzender im Siedlerverein, Kassier beim Veteranen- und Soldatenverein, Mitglied
im TSV, der Nachbarschaftshilfe und im Schützenverein
Ich kandidiere, weil ich das Schaffen von bezahlbaren Wohnraum und Bauland für
Iffeldorfer Bürger unterstützen und die Interessen der Haus- und Wohnungsbesitzer
vertreten will.

15 | Dr. Thomas Amann
42 Jahre
Abteilungsleiter Qualitätskontrolle
Jugendtrainer (TSV Iffeldorf, Abteilung Fußball)
Ich möchte die Zukunft von Iffeldorf aktiv und generationengerecht mitgestalten.
Hierbei liegen mir vor allem die Themen Verkehr, Umweltschutz und gesellschaftlicher
Zusammenhalt am Herzen.

16 | Sylvia Armbruster
41 Jahre
Dipl. Geographin
Vorsitzende der Iffeldorfer Mittagsbetreuung e.V. und Mitglied beim TSV Iffeldorf
Mir liegt eine gesunde Entwicklung unseres Dorfes am Herzen und ich möchte
mich für die Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität einsetzen.

17 | Dr. Bernd Meurer
64 Jahre
Biochemiker
Mitglied im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung Iffeldorf
Gerne möchte ich mitwirken, um unseren älteren Mitbürgern einen angenehmen
und gesicherten Lebensabend in Iffeldorf zu ermöglichen.

18 | Marianne Retzer-Brabetz
64 Jahre
Schulleiterin i. R.
Pfarrgemeinderätin, Mitglied des TSV Iffeldorf, Siedlerverein und Rotary Club
Mir liegen besonders generationenübergreifende Bildungsangebote am Herzen,
damit sich alle Bürger in Iffeldorf wohlfühlen.

19 | Romy Fetsch
41 Jahre
Fremdsprachenkorrespondentin /Fuhrparkmanagerin
Mitglied und aktive Helferin der Nachbarschaftshilfe, Mitglied im TSV Iffeldorf und
Fördermitglied der FFW Iffeldorf
Ich kandidiere, weil mir meine neue Heimat sehr am Herzen liegt und ich sie in
dieser liebens- und lebenswerten Form für unsere Kinder und Enkel erhalten und
weiter mitgestalten möchte.

20 | Tanja Bosch
47 Jahre
Werbekauffrau, Organisation des Iffeldorfer Ferienprogramms, Übungsleiterin des
TSV Iffeldorf als Trainerin der Kindergarde und der Jugendtanzgruppe, aktives
Mitglied der Kleinkunst-Initiative Penzberg
Durch den Kontakt zu Menschen eröffnen sich immer wieder Chancen, die verschiedenen
Interessen aller Altersgruppen wahrzunehmen um neue, gemeinsame
Projekte ins Leben zu rufen.
Ich möchte das Dorfleben aktiv mitgestalten und attraktiv gestalten, insbesondere
für unsere Kinder und Jugendlichen.

21 | Dirk Hansel
50 Jahre
Diplom-Informatiker (FH)
Förderndes Mitglied des Skiclubs, Mitglied im Siedlerverein
Meine Familie und ich haben in den letzten 18 Jahren das Leben in Iffeldorf schätzen
und lieben gelernt. Mit meinem Engagement in der PWG möchte ich meinen
Beitrag dazu leisten, den dörflichen Charakter unserer Gemeinde und die sich
daraus ergebende Lebensqualität zu erhalten und die dafür zu bewältigenden
Aufgaben zielstrebig anzugehen.

22 | Stefanie Strauß
38 Jahre
Examinierte Kinderkrankenschwester
Mitglied im TSV Iffeldorf, Skiclub und Siedlerverein
Mir liegen Iffeldorf und die Zukunft unserer Kinder am Herzen. Sich dafür einzusetzen
ist eine schöne und lohnende Aufgabe.

23 | Andi Merkel
50 Jahre
Dipl. Kaufmann, selbstständig
Mitglied der Vorstandschaft Fußball und Trainer der Rennmannschaft des Skiclubs
Iffeldorf
Ich kandidiere, weil sich die PWG ausnahmslos um das Wohl und die Interessen
der Iffeldorfer Bürgerinnen und Bürger kümmert - unabhängig von irgendwelchen
sonstigen Parteizwängen. Somit möchte ich sicherstellen, dass auch meine Kinder
künftig in dieser fantastischen Dorfgemeinschaft leben dürfen.

24 | Eyline Nolden
44 Jahre
Juristin, Angestellte i.ö.D.
Vorstandsmitglied bei der Mittagsbetreuung Iffeldorf, Vorstandsmitglied beim Förderverein
der Realschule Penzberg, Mitglied im TSV und Skiclub Iffeldorf
Gerne möchte ich gemeinsam mit anderen unsere Gemeinde aktiv mitgestalten,
damit sich jeder dort wohl fühlen kann. Dabei liegt mir vor allem eine familien- und
generationsfreundliche Gemeinde am Herzen.

25 | Eric Niederstraßer
52 Jahre
Realschullehrer, Beratungslehrer,
Dipl. Ingenieur
Mitglied im Skiclub Iffeldorf, TSV Iffeldorf, Siedlerverein
Ich kandidiere, weil ich auf parteifreier Basis die Attraktivität von Iffeldorf zusammen
mit Markus Degen und seinem Team in relevanten Punkten verbessern will.

26 | Tatjana Blume
31 Jahre
Kaufmännische Angestellte
Aktives Mitglied im TSV Iffeldorf, Skiclub, Elternbeirat im Haus für Kinder
Ich kandidiere, weil ich unseren Bürgermeisterkandidaten Markus Degen unterstützen
möchte und Spaß daran habe, zum Wohle aller Bürger, Iffeldorf mitzugestalten.

27 | Christine Klier
52 Jahre
Dipl. Soz. Päd. / Lerntrainerin
Aktives Mitglied im Elternkreis Iffeldorf, Sängerin im Kirchenchor, Mitglied im TSV
Iffeldorf und im Siedlerverein
Ich lebe sehr gerne in Iffeldorf, da die Gemeindeebene eine aktive Mitgestaltung
möglich macht. Seit Jahren arbeite ich ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen
und es macht mir Freude, Dinge selbst mit anzupacken und nach vorne zu entwickeln.

28 | Thomas Linke
51 Jahre
Entwicklungsleiter, Bremssysteme, Schienenfahrzeuge
Kassierer im Skiclub Iffeldorf
Ich möchte mich parteipolitisch unabhängig für die nachhaltige Entwicklung und
Anpassung unseres Lebensraums einsetzen, die sich aus den Megatrends Klimawandel,
Urbanisierung und Digitalisierung ergibt. Mein Interesse gilt vor allem
dem Thema „Energieoptimiertes Wohnen“.